Spare Kosten, Zeit und CO2 durch fortschrittliche KI.
KI-Engineering
Wir bieten dir passgenaue Ansätze, die Effizienz steigern, Kosten senken und nachhaltige Erfolge sichern – exakt nach deinen Bedürfnissen.
Value Engineering
Der Gold-Standard durch den große Konzerne jährlich Milliardenbeträge einsparen und CO2 vermeiden.
Mit unserer intelligenten KI wird Value- und Cost-Engineering 5x effizienter und somit auch im Mittelstand nutzbar.
Entwicklung
Gewinne durch unsere cleveren KI-Agenten in deiner Produkt- Entwicklung wertvolle Zeit zurück.
KI-basierte Zeichnungs- und CAD-Analysen, Design Reviews, Datenanalysen und vieles mehr für dich als Ingenieur.
Einkauf
Geld und Zeit sparen durch KI-basierte Angebotsvergleiche, CBD-Analysen und Änderungsmanagement.
Durch den Einsatz der MAindTec KI bei dir im Einkauf lassen sich bei dir Kostenpotentiale in Höhe von mehreren Millionen Euro erzielen.
Referenzen








Deine Vorteile auf einen Blick
1.
Daten analysieren
Unsere KI-Agenten ermöglicht es, auf Knopfdruck heterogene Datenquellen, wie technische Zeichnungen, CAD, Stücklisten, Spezifikationen und vieles mehr zu konsolidieren und punktgenau für die weitere Verarbeitung aufzubereiten.
2.
KI-Agenten nutzen
KI-Technologie-Assistenten nehmen dir die meiste Arbeit ab. Deine Spezialisten können sich so auf kniffelige Problemstellungen konzentrieren.
Das spart wertvolle Zeit und ermöglicht zusätzliche Einsparungen.
3.
Ergebnis steigern
Wie von Zauberhand werden neue Lösungsstrategien passend zur Problemstellung identifiziert. Auch bei der Umsetzung hilft dir MAindTec mit Herz und moderner Technologie.
Mehr.Wert in weniger Zeit!
KI im Value Engineering
Die Bedeutung eines effizienten Value- & Cost-Engineerings für nachhaltigen wirtschaftlichen und ökologischen Unternehmenserfolg steigt drastisch an. Die Ressourcen sind knapp und es geht für viele Unternehmen darum schnell und effektiv Kosten an der richtigen Stelle zu vermeiden, ohne dass für deren Kunden wahrnehmbare Qualitätseinbußen entstehen. Der zielgerichtete Einsatz von KI im Value Engineering vervielfacht dessen Produktivität, was zu signifikanten Ergebnisverbesserungen für Unternehmen führt.
Unsere Erfolgsgeschichten

Familienunternehmen in Bayern
spart 6,5 Millionen Euro.
Herausforderung:
Ein Familienunternehmen in Bayern musste die Kosten für sein Hauptprodukt innerhalb von 6 Wochen um 20 % senken, um mit der chinesischen Konkurrenz mithalten zu können.
Ergebnis:
MAindTec konnte eine nachhaltige Kostenvermeidung von 22 % ohne Qualitätseinbußen erzielen.

Automotive Lieferant spart 8 Mio. Euro durch SIT+ Kostensprints.
Herausforderung:
Trotz vieler interner Costdown Maßnahmen bestand weiterhin enormer Kostendruck und die Kostenziele wurden nicht erreicht.
Ergebnis:
Durch 4 sehr präzise geplante SIT+ Kosten Sprints konnten in wenigen Wochen über 500 Ideen mit Einsparungen in Höhe von 8 Mio. Euro identifiziert und in die Umsetzung gebracht werden.

26 % Kostenersparnis für Kernteil eines Industrieproduktes.
Herausforderung:
Der Kunde musste die Kostenstruktur für eines der Kernbauteile seines Produktes signifikant senken.
Ergebnis:
Durch eine detaillierte Bottom-Up Kalkulation mit Benchmarking konnten über 20 Mio. Euro Einsparmöglichkeiten aufgedeckt werden.
KI für die Entwicklung
In der Entwicklung von technischen Produkten kommt es immer mehr auf Effizienz an, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Genau hier kann KI helfen, indem diese in die unternehmerischen Kernprozesse integriert wird. So kann wertvolle Zeit zurückgewonnen werden, indem repetative Aufgaben von KI übernommen wird und Entwickler sich endlich wieder auf die Kernaufgaben konzentrieren können.
Beispiele für KI-Automatisierungen

Automatisierte Analyse von großen Datenmengen eines Prüfstandes.
Herausforderung:
Ein Unternehmen in Bayern hatte täglich damit zu kämpfen, dass große Datenmengen manuell analysiert werden mussten.
Ergebnis:
Durch das gezielte Training eines neuronalen Netzes für diese repetative Aufgabe konnte der Prozess zu 91% automatisiert werden. Die Mitarbeiter können sich nun anderen wichtigeren Aufgaben annehmen.

KI basierte Analyse von technischen Zeichnungen zum SAP-Abgleich.
Herausforderung:
Der Kunde aus Baden-Württemberg hat über 1800 technische Zeichnungen und möchte per Knopfdruck SAP-Daten generieren.
Ergebnis:
Die technischen Zeichnungen des Kunden werden automatisiert durch unseren CAD-GPT Agenten analysiert. Die SAP-Daten werden mit tiefen neuronalen Netzen automatisiert generiert. Das spart enorm viel Zeit und Geld für unseren Kunden.

KI-Design-Review von technischen Dokumenten auf Design-Rules.
Herausforderung:
Hinter jeder Entwicklungsschleife folgt ein Design-Review. Dieser teure und zeitfressende Prozess sollte mit KI automatisiert werden.
Ergebnis:
Automatisierter Abgleich durch KI-Agenten von Spezifikationen und Design-Rules mit dem Konstruktionsstand. Dies spart bis zu 85% Zeit ein.
KI im Einkauf
Im strategischen Einkauf prallen eine ganze Menge an Anforderungen aufeinander. So müssen technische Einkäufer gemeinsamen mit Ihren Schnittstellenpartnern aus der technischen Entwicklung und dem Rechtswesen umfassende Anfrageunterlagen erstellen, Lieferantenbeziehungen pflegen, kommerziell verhandeln und schließlich einen rechtsverbindlichen Vertrag mit den Lieferanten schließen. Zusätzlich wird es immer wichtiger das strategische Marktwissen frühzeitig in Produktentwicklungen mit einzubringen, damit ein funktionierender Wettbewerb der Lieferanten erhalten bleibt.
Beispiele für KI Einkaufslösungen

Prüfung und Vergleich von technischen Angeboten.
Herausforderung:
Der technische Angebotsvergleich kostest bei jeder Anfrage enorm viel Zeit und bindet Experten in der techn. Entwicklung und im Einkauf.
Ergebnis:
Unser KI-basierter Scanner für technische Angebote vergleicht automatisiert Anforderungen und Lösungsmerkmale und stellt diese im Benchmark gegenüber. Dahinter steckt ein graphenbasierter Ansatz.

KI basierte Cost-Breakdown Analyse
Herausforderung:
Neben dem Angebot ist es in vielen Branchen zur Kostentransparenz mit Cost-Breakdowns zu arbeiten. Die CBD-Analyse beim Kauf und bei Änderungen kostet viel Zeit im Cost-Engineering bzw. Einkauf.
Ergebnis:
Unser Cost-GPT integriert alle technischen Dokumente und erstellt teil-automatisierte Kostenkalkulation, welche den Lieferanten CBD auf Plausibilität hin prüft.

Neue Effizienz im Änderungsmanagement durch KI.
Herausforderung:
Änderungen treten auch nach der Lieferanten-Nominierung häufig auf. Das hat vielfältige Gründe und ist für beide Seiten eine Herausforderungen. Ein transparentes Änderungswesen ist aufwändig und teuer.
Ergebnis:
Durch gezielten Einsatz von KI in der Bewertung von Änderungen können Mehrkosten in Millionenhöhe vermieden werden. Und das bei einem reduzierten Aufwand von 76%.
Aktuelle News und Trends
Drei ultimative Prompting-Techniken für bessere KI-Ergebnisse
Prompting-Techniken: Die Kunst mehr aus KI zu holen. Stell dir vor, du fragst eine KI einfach: „Erzähl mir was.“ Was passiert? Wahrscheinlich erhältst du eine ...
Testimonials

Platform Product Manager

Professor of Strategic Procurement & SCM
esp. Cost & Value Engineering



Erfahre mehr!
Du hast eine Frage?
Schreib uns ganz einfach und umkompliziert. Oft haben wir schon eine passende Lösung für dich parat. Wir behandeln deine Frage strikt vertraulich und die Gespräche sind völlig kostenlos und unverbindlich.